75 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Die Fluchtgeschichten der Deutschen und der Polen mit allen ihren individuellen und kollektiven, positiven und negativen Konsequenzen wurden an Hand persönlicher biografischer Zeitzeugeninterviews für den Film von den Jugendlichen recherchiert, dokumentiert und reflektiert. Zur historischen Einordnung wurde ein Hintergrundinterview mit Dr. Ralf Giordano geführt. Im Zentrum des Filmes steht die jeweils persönliche Bedeutung von Vertreibung und Heimat und deren Relevanz für junge Menschen in beiden Ländern.
Der Film kommt mit umfangreichem Bonusmaterial, zum Film gehört eine Broschüre mit Handreichungen zum Einsatz des Filmes in Schule und Jugendarbeit.
75 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Geschichten von Mädchen, die vor Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung fliehen → mehr Infos
Eine Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die Folgen von Abschiebungen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die berufliche Integration von (Neu-)Zugewanderten aus rassismuskritischer Perspektive → mehr Infos
Eine Filmreihe zum Umgang junger Geflüchteter mit Liebe und Sexualität → mehr Infos