2018, 48 Min. (plus Bonus: 35 Min.), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Vesna (29) wurde in Wien geboren. Mit 14 Jahren wurde sie zwangsverheiratet und lebte dann mit ihrem Mann in Deutschland. Die Ehe war geprägt von Drogen, Spielsucht und Gewalt. Im Gefängnis brachte sie ihren Sohn zur Welt. Nach ihrer Haft wurde sie nach Serbien abgeschoben. Die Eltern von Schain (53) gingen mit ihm als Kind nach Deutschland, um zu arbeiten. Nach über 40 Jahren schickte man ihn nach dem Tod der Mutter zurück nach Serbien, weil er zu oft straffällig geworden war. Jetzt lebt er in Serbiens einziger Notunterkunft für Rückkehrende in Bela Palanka. Jelena Micovic ist Projektkoordinatorin in der Beratungsstelle für Rückkehrende der Caritas in Serbien und versucht, die Menschen bei ihrer Rückkehr zu unterstützen. Bei der Reintegration sieht sie zwei wesentliche Hürden: die Bürokratie und die unzureichenden Sozialleistungen im Land und zum anderen, dass viele Menschen zwar zurückkehren, aber nicht wirklich in Serbien ankommen, weil sie es gar nicht als ihre Heimat betrachten.
Über die offenen Berichte zeigt der Film das Leben nach der Abschiebung. Was passiert nach der Rückkehr ins (vermeintliche) Heimatland? Mit welchen Problemen sind die Menschen konfrontiert und wer unterstützt sie?
2018, 48 Min. (plus Bonus: 35 Min.), freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Eine Serie aus Videotagebüchern aus dem Ramadan 2023 → mehr Infos
Eine Filmreihe über die Vielfalt jüdischen Lebens → mehr Infos
Geschichten von Mädchen, die vor Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung fliehen → mehr Infos
Eine Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die Folgen von Abschiebungen → mehr Infos