2009, 71 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Die Schülerin Neele lebt in einer Patchwork-Familie in der Kleinstadt Schwelm. Onur wohnt mit seiner aus der Türkei stammenden Familie in Berlin und geht dort zur Schule. Yosra beginnt gerade in Kairo eine Karriere als Schauspielerin. Karim lebt mit seiner Familie in Alexandria und arbeitet dort auf dem Markt.
Außer den vier Protagonisten kommen auch ihre Familie und Freunde zu Wort. Der Film versucht bei den vier Jugendlichen zu ergründen, woher sie kommen und wohin sie gehen (wollen) und setzt die persönliche Entwicklung in Relation zum Lebensumfeld. Er zeigt junge Menschen aus zwei sehr unterschiedlichen Ländern auf der Suche nach einer Identität und auf der Suche nach Glück.
Der Film wurde produziert im Auftrag des Goethe-Institutes Kairo und des Medienprojektes Wuppertal. Ein Film von Liliana Marinho de Susa, Ahmed Nour, Dina Mohamed Hamza und Chris Caliman.
2009, 71 Min., freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Eine Serie aus Videotagebüchern aus dem Ramadan 2023 → mehr Infos
Eine Filmreihe über die Vielfalt jüdischen Lebens → mehr Infos
Geschichten von Mädchen, die vor Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung fliehen → mehr Infos
Eine Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen → mehr Infos
Eine Dokumentation über die Folgen von Abschiebungen → mehr Infos