2023, 60 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
René (25) leidet nach einem schweren Sturz unter chronischem Schwindel und Schmerzen, die seinen Alltag stark einschränken. Bald entwickelt sich eine schwere Depression. Inzwischen hat er seine langjährige Freundin Lea (24) geheiratet. Sie wollen diese existentielle Krise gemeinsam bestehen.
Anja (47) hat seit ihrer Kindheit mit an Depressionen erkrankten Menschen zu tun. Auch einige ihrer ehemaligen Partnerinnen waren depressiv, was wiederholt zum Scheitern der jeweiligen Beziehung führte. Inzwischen ist sie mit Carmen (55) verheiratet, die ebenfalls immer wieder depressive Episoden hat. Die beiden sind sich sicher, dass die Erkrankung ihre Partnerschaft nicht zerstören kann.
Jutta (64) lebt seit einigen Jahren mit einem depressiven Partner zusammen. Zunächst scheint alles in Ordnung zu sein. Doch seitdem sie einen gemeinsamen Haushalt führen, zieht sich ihr Partner emotional zurück. Nach einer gescheiterten Paartherapie steht Jutta nun vor der Frage, ob sie die Beziehung fortsetzen möchte.
Der Film zeigt, dass Depressionen eine Partnerschaft stark verändern. Er zeigt Menschen, die sehr reflektiert und behutsam mit sich, ihrem Gegenüber und mit der Krankheit umgehen.
2023, 60 Min., freigegeben ab 0 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Eine Filmreihe zum Thema Essstörungen → mehr Infos
Ein Film über Depressionen in der Partnerschaft → mehr Infos
Ein Film über Ein- und Durchschlafstörungen → mehr Infos
Ein Film über Kontaktabbruch in der Familie → mehr Infos
Eine Filmreihe über Resilienz bei Jugendlichen → mehr Infos