45 Min. (plus Bonus: 20 Min.), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Der Film porträtiert drei Frauen, die sich teilweise erst über Umwege überhaupt in psychiatrische Behandlung begeben haben, da sowohl in der Familie als auch im Krankenhaus die Problematik nicht erkannt wurde.
Die drei Frauen beschreiben ihre Situation, nach der Geburt ihres Kindes: wie sie sich gefühlt haben und wie andere auf sie reagiert haben; durch welche Täler der Erkrankung sie gegangen sind und wie lange sie gekämpft haben, um aus der Depression herauszukommen und wieder ein normales Leben führen zu können.Dabei gehen die Frauen auch unterschiedlich mit dem Leben nach der Depression um. So kann die Überlegung, ein weiteres Kind zu bekommen, mit Angst vor eine neue Depression verbunden sein. Auch für die Angehörigen der Betroffenen ist die Wochenbettdepression eine enorme Belastung.
Im Film sprechen sie über ihre Wahrnehmung der Krise und die eigenen Gefühle hierzu.
45 Min. (plus Bonus: 20 Min.), freigegeben ab 12 Jahren.
DVD Kauf 32,- EUR | Ausleihe 12,- EUR | Preis V & Ö 95,- EUR
→ Infos zu Kauf, Ausleihe und Lizenzarten
Stream 9,- EUR | Download 25,- EUR | Multistreaming ab 32,- EUR
→ Infos zum Stream und Download über Vimeo
→ Infos zum Multistreaming
Ein Film über Depressionen in der Partnerschaft → mehr Infos
Ein Film über Ein- und Durchschlafstörungen → mehr Infos
Ein Film über Kontaktabbruch in der Familie → mehr Infos
Eine Filmreihe über Resilienz bei Jugendlichen → mehr Infos
Ein Film über Depressionen bei Männern → mehr Infos